India  

1187. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 19.12. bis 25.12.2011

Video Credit: Rumble - Duration: 51:15s - Published
1187. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 19.12. bis 25.12.2011

1187. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 19.12. bis 25.12.2011

Ungarn – Urteil des Verfassungsgerichts zu Kontrollbefugnissen der nationalen Medien- und Kommunikationsbehörde / Russland – Brandkatastrophe vom Flughafen von Krasnojarsk / Russland – Fusion der MICEX und RTS zur MICEX-RTS / Schweden – „Saab“ meldet Insolvenz an / Liechtenstein tritt dem Schengen-Abkommen bei / DR Kongo – Kabila als Staatspräsident vereidigt / Spanien – Parlament wählt Rajoy zum Ministerpräsident / Russland, Kasachstan – Start der TMA-03M zur ISS / BRD (US-Zone) – „Solar Millennium AG“ meldet Insolvenz an / Irak – Viele Tote bei Sprengstoffanschlägen in Bagdad / Frankreich, Türkei – Diplomatische Verstimmungen zwischen beiden Ländern wegen französischem „Genozid-Gesetz“ / Syrien – Viele Tote bei Selbstmordattentaten in Damaskus / Ukraine – Haftstrafe von Tymoschenko bestätigt / Kroatien – Milanovic zum Premierminister gewählt / Nigeria – Viele Tote bei Kämpfen zwischen „Boko Haram“ und Sicherheitskräften im Norden das Landes / Kuba – Große Amnestie für politische Gefangene / Nigeria – Viele Tote bei Anschlägen der „Boko Haram“ auf christliche Kirchen in Abuja / Afghanistan – Viele Tote bei Selbstmordanschlag in Taloqan – Wochenschau vom 19.12.

Bis 25.12.2011


You Might Like


Related videos from verified sources

1182. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 14.11. bis 20.11.2011 [Video]

1182. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 14.11. bis 20.11.2011

Russland, Kasachstan – Start der Sojus Mission TMA-22 zur ISS / Tunesien – Marzouki wird Übergangspräsident / Nauru – Erneut neuer Staatspräsident gewählt / Genf – Laut „Cluster Munition..

Credit: Rumble     Duration: 00:00Published
1177. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 10.10. bis 16.10.2011 [Video]

1177. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 10.10. bis 16.10.2011

Belgien – Bankkonzern „Dexia“ kündigt Aufspaltung an / Schweden – Wirtschaftsnobelpreis in Stockholm verliehen / Griechenland – Finanzkrise-Weitere Hilfstranche der EU durch Troika genehmigt..

Credit: Rumble     Duration: 56:50Published
1176. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 03.10. bis 09.10.2011 [Video]

1176. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 03.10. bis 09.10.2011

Dänemark – Neue Regierung vorgestellt / Italien – Urteil im Mordfall Meredith Kercher aufgehoben / Chile – ALMA-Observatorium nimmt Betrieb auf / Schweden – Vergabe der Nobelpreise in..

Credit: Rumble     Duration: 58:39Published